Praxisorientierte Abschlussarbeit Netzführung und Geodaten
Das bieten wir dir:
- Einblick in ein hochaktuelles und sicherheitsrelevantes Themenfeld der Energieversorgung mit direktem Bezug zur Netzführung und Krisenvorsorge
- Mitarbeit an einer realen strategischen Fragestellung, die sowohl technische als auch organisatorische Aspekte umfasst
- Individuelle Betreuung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen, die dich fachlich begleiten und dir wertvolle Impulse für deine Arbeit geben
- Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Ansätze, die aktiv in die Weiterentwicklung des Notfallmanagements einfließen können
- Vernetzung mit Expert:innen aus verschiedenen Bereichen, z. B. Netzbetrieb, Sicherheitsmanagement und Organisationsentwicklung
Was du mitbringen solltest:
- Du befindest dich im Masterstudium eines Studiengangs mit Bezug zu Sicherheitsmanagement, Infrastruktur, Energieversorgung oder Organisationstheorie
- Du interessierst dich für die Themen betriebliche Resilienz, Krisenvorsorge und Netzführung
- Du arbeitest strukturiert, eigenverantwortlich und bringst ein gutes Verständnis für komplexe technische und organisatorische Zusammenhänge mit
- Du hast Freude daran, praxisnahe Fragestellungen analytisch zu durchdringen und konzeptionell weiterzuentwickeln
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen:
Praktikumsdauer: 6 Monate
Vergütung: 650 Euro
Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse
Düsseldorf, DE, 40233