Anlagenmechaniker - Ausbildung 2026 (m/w/d)
Allgemeine Beschreibung
Als Anlagenmechaniker:in für Rohrsystemtechnik bist du eines der wichtigsten Glieder für einen reibungslosen Ablauf in der Energieversorgung. Du sorgst dafür, dass Wasser, Gas und Wärme sicher und zuverlässig durch Rohrleitungen fließen, egal ob in Wohnhäusern, Industrieanlagen oder Kraftwerken.Du verlegst und wartest Rohrsysteme, prüfst, ob alles dicht ist, und bringst neue Leitungen fachgerecht in Betrieb. Dabei arbeitest du mit modernen Maschinen und Materialien und oft auch direkt draußen auf dem Gelände oder in großen Technikräumen.
Was dich bei uns erwartet:
- Du baust und reparierst Rohre und Anlagen, durch die zum Beispiel Wasser oder Gas fließen.
- Deine Aufgaben sind das Montieren, Prüfen, Starten, Warten und Kontrollieren dieser Anlagen.
- Außerdem lernst du, wie Technik zur Versorgung und Entsorgung funktioniert, zum Beispiel in Gebäuden oder Fabriken.
- Du arbeitest auch mit Maschinen, die mit hohem Druck arbeiten, oder in Bereichen wie Kraftwerken und großen Leitungen.
- Des Weiteren bekommst du Einblicke in die Technik von Lüftungs- und Klimaanlagen.
Was du mitbringen solltest:
- Mindestens den Hauptschulabschluss Typ A.
- Keine Angst vor körperlicher Arbeit.
- Du bringst Freude an handwerklichen und technischen Tätigkeiten mit.
- Geduld, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus.
- Erste handwerkliche Erfahrungen sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Ein paar Fakten:
- Beginn: 1. September 2026
- Dauer: 3,5 Jahre
- 33 Tage Urlaub und 13. Monatsengelt
- Vergütung nach Tarifvertrag:
1.368 € 1. Lehrjahr
1.418 € 2. Lehrjahr
1.464 € 3. Lehrjahr
1.527 € 4. Lehrjahr
Düsseldorf, DE, 40233